So fing es an...
Die Kindertageseinrichtung besteht seit 1974, zunächst als dreigruppige Einrichtung. Im Jahr 1991 wurde der Kindergarten um eine weitere Gruppe erweitert. Aufgrund der ansteigenden Zahl der Tageskinder wurde eine Gruppe als Tagesstättengruppe ausgewiesen.
Eine weitere 5. Gruppe wurde 1998 eröffnet, in ihr wurden bis August 2005 Kinder im Alter von 3 - 14 Jahren aufgenommen und betreut. Seit August 2005 werden in 2 Gruppen auch Kinder ab 2 Jahren aufgenommen.
Im Juli 2007 musste eine Kindergartengruppe wegen geringer Kinderzahlen wieder geschlossen werden.
Im August 2008 wurde eine Tagesstättengruppe für Kinder von 2-6 in eine Gruppe für Kinder von 1 – 6 umgewandelt. Im August 2011 wurde eine Regelgruppe in eine integrative Gruppe für Kinder von 3 - 6 Jahren, davon 5 Kinder mit einem erhöhten Förderbedarf, umgewandelt.
2 Jahre später, im August 2013, wurde die Gruppe, in der Kinder ab 1 Jahr bis zum Schuleintritt betreut wurden, in eine Nestgruppe, d.h. Kinder von 1 - 3 Jahren umgewandelt. Zusätzlich wurde ein Pavillon (Container) angebaut, in ihm werden Kinder von 3 Jahren bis zur Einschulung betreut.
Im Kindergartenjahr 2018-2019 werden in unserer Kindertageseinrichtung 130 Kinder in folgenden Gruppen betreut:
Eichhörnchengruppe: !0 Kinder von 1 - 3 Jahre Schmetterlingsgruppe: 22 Kinder von 2 Jahren bis zur Einschulung Bärengruppe: 15 Kinder von 2 Jahren bis zur Einschulung, davon 5 Kinder mit besonderem Förderbedarf Käfergruppe: 27 Kinder von 3 Jahren bis zur Einschulung Elefantengruppe: 27 Kinder von 3 Jahren bis zur Einschulung. Froschgruppe 27 Kinder von 3 Jahren bis zur Einschulung.
Buchungsmöglichkeiten: Wir bieten in unserer KiTa laut KiBitz folgende Buchungszeiten an:
25 Std.: von 07.00 Uhr bis 12.30 Uhr 35 Std.: von 07.00 Uhr bis 12.30 Uhr und von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Die Teilnahme an Nachmittagsveranstaltungen ist bei den Buchungen von 25 Stunden und 35 Std./Block nicht möglich.
35 Std./Block: von 07.00 Uhr bis 14.30 Uhr 45 Std.: von 07.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Die Mittagskinder bekommen mittags ein Mittagessen, Lieferant des Essens ist die Krankenhaus Neuwerk Service GmbH.
Erreichbarkeit In der Zeit von 7.00 Uhr bis 16.30 Uhr sind wir unter folgender Telefonnummer zu erreichen: 02161 / 64 41 05
Die Telefonnummern der einzelnen Gruppen: Eichhörnchengruppe: 94 640 42 Schmetterlingsgruppe: 94 64 005 Bärengruppe: 68 69 958 Käfergruppe: 68 69 987 Elefantengruppe: 83 91 988 Froschgruppe: 83 91 987
Wir können Ihre Anrufe nicht immer entgegennehmen, darum können Sie uns eine Nachricht auf den Anrufbeantworter sprechen, wir erledigen Ihr Anliegen schnellstmöglich.
Unsere E-Mail-Adresse lautet: kita-herrenshoff@korschenbroich.de
Unsere Fax – Nr. ist: 47 53 990
|